In vier europäischen NATO-Staaten demonstrieren AktivistInnen in der Woche vor der UN-Verhandlungskonferenz vor Atomwaffenlagern und in den Hauptstädten. Sie forderten ihre jeweiligen Regierungen auf, die US-Atomwaffen abzuziehen und sich der Forderung nach einem Atomwaffenverbot anzuschließen. In Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Italien protestierten ICAN-AktivistInnen mit dem Banner „Time to Go – Ban Nuclear Weapons“. Auch vor dem Auswärtigen Amt demonstrierten am 23. März 2017 VertreterInnen von IPPNW und ICAN und forderten Außenminister Gabriel auf, an den UN-Verhandlungen teilzunehmen. Sie übergaben 3.500 Unterschriften von Menschen aus dem Gesundheitswesen, die aus humanitären Gründen ein Atomwaffenverbot fordern, an einen Vertreter des Auswärtigen Amtes. mehr