Schlechte Darstellung im Email-Programm? Im Browser aufrufen.

IPPNW

IPPNW-Sondernewsletter zur Friedensnobelpreisverleihung an ICAN



Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,

die Verleihung des Friedensnobelpreises an die von der IPPNW vor zehn Jahren gegründete Kampagne ICAN erfüllt uns mit großem Stolz. Sie gibt unserer Arbeit für die Abschaffung der Atomwaffen Rückenwind und wird in den kommenden Monaten und Jahren weltweit das Engagement für den Atomwaffenverbotsvertrag und weitere Schritte zur atomaren Abrüstung stärken.

Die Nürnberger Nachrichten schrieben anlässlich der Nominierung: "Der Preis für die ICAN-Aktivisten ist im Grund ein zweiter Nobelpreis für die Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges. Die Ärzte-Organisation war bereits 1985 - mitten im Kalten Krieg und auf dem Höhepunkt der nuklearen Aufrüstung auf beiden Seiten des Eisernen Zauns - mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden. 2007, bei der Konferenz des Atomwaffensperrvertrags in Wien, hatte die Ärzte-Organisation gemeinsam mit anderen Gruppierungen die ICAN-Bewegung ins Leben gerufen".

Es war der malaysische Arzt und ehemalige IPPNW-Präsident Dr. Ron McCoy, der die Idee hatte, eine internationale Kampagne für die Abschaffung von Atomwaffen zu initiieren. Mehr über die  Geschichte von ICAN finden Sie unter www.icanw.de/uber-ican/ican-international/

Die öffentliche Aufmerksamkeit für den Atomwaffenverbotsvertrag werden IPPNW und ICAN im kommenden Jahr nutzen, um weitere Staaten zu überzeugen, dem Abkommen beizutreten. Die deutsche IPPNW appelliert an die neue Bundesregierung, Deutschlands bisherige Blockadehaltung aufzugeben und den Atomwaffenverbotsvertrag zu unterzeichnen.

Das würde bedeuten, dass die US-Atomwaffen aus Büchel abgezogen werden müssten und Deutschland sich nicht mehr an der NATO-Planung für Atomwaffeneinsätze beteiligen dürfte. Die gefährliche Eskalation des atomaren Konflikts zwischen Nordkorea und den USA zeigt, dass Atomwaffen Konflikte anheizen statt Sicherheit zu schaffen.

Vielen Dank an alle AktivistInnen, die sich in den letzen Jahren, Monaten und Wochen für das Atomwaffenverbot und den Abzug der Atomwaffen aus Büchel eingesetzt haben.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Alex Rosen
IPPNW-Vorsitzender

Ausgewähltes Medienecho: