Online-Version anzeigen

Nuclear-Ban-Newsletter

Nuclearban-Newsletter Nr. 1

20.01.2021

Atomwaffen sind ab Freitag verboten!

Liebe Freund*innen, liebe Mitstreiter*innen,

jetzt ist es endlich so weit. Nach vielen Jahren intensiver Arbeit haben wir es geschafft: Am Freitag tritt der UN-Vertrag für ein Verbot von Atomwaffen in Kraft.

Überall in der Welt gibt es Aktionen und Online-Veranstaltungen, die Sozialen Medien sind schon jetzt voll damit. Bei uns in Deutschland sind wir auch sehr aktiv gewesen und haben vieles für diesen historischen Tag vorbereitet.

Die IPPNW organisiert mit ICAN Deutschland und Greenpeace morgen eine zentrale Online-Pressekonferenz. Außerdem haben wir angeregt, dass alle, die Interesse haben, ihrer jeweiligen Zeitung Gastbeiträge anbieten. Der IPPNW-Vorsitzende Alex Rosen forderte in einem Gastbeitrag auf n-tv, dass die Bundesregierung nun ihre Position an der Seite der Atomwaffenstaaten aufgeben und sich auf die Seite des Völkerrechts stellen sollte. Auch von Inga Blum ist in der Frankfurter Rundschau ebenfalls einen Gastbeitrag erschienen. Weitere Meinungsartikel werden demnächst auf ippnw.de gepostet.

Auf der Aktionsseite nuclearban.de gibt es einen Überblick über alle Aktionen und Materialien für den Tag. Beispielsweise gibt es Fotoaktionen in Berlin, Bochum, Bremen und Freiburg. 1.300 Flaggen mit dem Motto „Nuclear weapons are BANNED“  zeigen wir europaweit, auch an Rathäusern und Wahlkreisbüros. In vielen Städten werden auch die Mayors-for-Peace-Flaggen gehisst und Pressemitteilungen veröffentlicht. Es gibt eine Reihe von packenden Online-Veranstaltungen, z.B. eine mit Rüdiger Bohn, dem stellvertretenden Beauftragten der Bundesregierung für Abrüstung und Rüstungskontrolle, der mit dem österreichischen Botschafter Alexander Kmentt und Leo Hoffmann-Axthelm von ICAN Deutschland diskutiert. Am 21. Januar veranstaltet die internationale IPPNW gemeinsam  mit anderen medizinischen Organisationen ein Online-Event zum Thema Atomwaffenverbot.



Knapp 1.800 Unterstützer*innen haben den Offenen Brief der IPPNW an Heiko Maas unterzeichnet. Darin appellieren sie an den Außenminister, dem UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen beizutreten und den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland zu veranlassen.

Bitte helfen Sie uns, an diesen Tag noch mehr Aufmerksamkeit zu erzeugen:

» Wenn Sie auf Facebook, Twitter oder Instagram unterwegs sind, dann können Sie eine Grafik posten, die wir vorbereitet haben.

» Ein Plakat können Sie ausdrucken, um es ins Fenster oder auf Ihre Tür zu kleben.

Hier finden Sie die Grafiken und Plakate:



Dies ist unser erster Nuclearban-Newsletter. Bitte schicken Sie ihn an jemand anders weiter und regen Sie an, ihn auch zu abonnieren.

Danke für die Unterstützung,


Inga Blum und Xanthe Hall


Newsletter

Abbestellen / Ändern