Der EU-weite Stresstest für Atomkraftwerke hat Sicherheitsmängel bei zwölf deutschen Meilern aufgedeckt. Details sollen Mitte des Monats aufgedeckt werden. Die IPPNW kritisiert bereits seit Langem, dass die deutschen Atomkraftwerke nicht den sicherheitstechnischen Anforderungen nach dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik genügen. DW-World schreibt: "Laut Henrik Paulitz, der sich beim IPPNW seit Jahren mit den entsprechenden Studien beschäftigt, sind die meisten Wände, Rohrleitungen und Halterungssysteme viel zu schwach, um einem Erdbeben standzuhalten. Auch sei bei Hochwasser schon Wasser in Reaktorgebäude eingedrungen. Paulitz warnt auch vor dem sogenannten Notstrom-Fall. In der Vergangenheit habe sich wiederholt gezeigt, dass in deutschen Atomkraftwerken die Notstromversorgung nicht richtig funktioniere". Lesen Sie den kompletten Beitrag vom 3.10.2012