Online-Version anzeigen

IPPNW NEWSLETTER

Aktionen für eine atomwaffenfreie Welt

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,

vom 3.-28. Mai 2010 findet in New York die Überprüfungskonferenz zum Nichtverbreitungsvertrag (NPT) von Atomwaffen statt. Mit dem Bekenntnis von Barack Obama zu einer Welt ohne Atomwaffen gibt es die historisch einmalige Chance, die Konferenz zu einem Erfolg zu führen. Unter dem Motto "unsere zukunft – atomwaffenfrei: next stop. New York 2010" und mit vielen Veranstaltungen im Frühjahr 2010 wollen wir die Grundlage dafür schaffen, eine neue Dynamik für die Abrüstung von Atomwaffen und einen Abzug der Atomwaffen aus Büchel zu schaffen. Denn nur mit viel Druck und Engagement werden die Bundesregierung, die NATO und alle Atommächte handeln.

Mit freundlichen Grüßen

Angelika Wilmen

 

Radeln für den Frieden

Die IPPNW ist Mitträger der Kampagne „unsere zukunft - atomwaffenfrei“, die zwischen dem 20. März und dem 23. April Radtouren für eine atomwaffenfreie Welt organisiert. Vor allem in den fast 350 Städten, die Mitglied im Bündnis der Bürgermeister für den Frieden sind, sollen Fahrrad-Sternfahrten oder Rundtouren organisiert werden mit einem anschließenden Empfang im Rathaus durch den Oberbürgermeister. Die Regionalgruppe Villingen-Schwenningen z.B. veranstaltet am 23.4. ein Radeln für den Frieden im Schwarzwald-Baar-Kreis. weiter

    Unterschriften sammeln

    Die IPPNW sammelt Unterschriften unter den Appell "Für eine Zukunft ohne Atomwaffen". Den Appell zum Online-Unterzeichnen und Downloaden finden Sie auf der Homepage ww.npt2010.de Im nächsten IPPNW-Forum finden Sie im internen Teil auf der Rückseite zudem eine Kopiervorlage. Die Unterschriften werden in aller Welt gesammelt und sollen am 3. Mai 2010 in New York an den UN-Generalsekretär Ban Ki-moon übergeben werden.  

    Schreiben Sie an Angela Merkel

    Die deutsche Bundesregierung kann bei den Abrüstungsverhandlungen eine entscheidende Rolle spielen. Schwarz-gelb bekennt sich im Koalitionsvertrag zur atomaren Abrüstung. Schreiben Sie an die Bundeskanzlerin.

    Ostermärsche

    Auch die Ostermärsche stehen in diesem Jahr im Zeichen der atomaren Abrüstung. In Ulm findet am 27. März unter dem Motto „Unsere Zukunft atomwaffenfrei“ eine Osteraktion des Friedensnetzwerkes Ulm statt. In Büchel in der Eifel veranstaltet die Friedens- und Anti-Atomwaffen-Bewegung am 4. April eine Osteraktion Atomwaffenfrei. Der Ostermarsch Ruhr am 5. April steht in diesem Jahr unter dem Motto „Atomwaffen abschaffen! Afghanistankrieg beenden!" Beteiligen Sie sich zahlreich an den Friedensaktivitäten  mehr  

    Fahrt nach New York

    Vom 30.3. bis 14.5. fährt eine IPPNW--Delegation nach New York. Die Ärztinnen und Ärzte nehmen an der Friedenskonferenz in der Riverside Church und der Großdemonstration vom Times Square zum UN-Gebäude teil, führen Lobby-Gespräche mit Diplomaten, besuchen die Veranstaltungen der Nicht-Regierungsorganisationen und knüpfen internationale Kontakte. Am 5. Mai von 13.15-14.45 Uhr wird John Loretz (IPPNW) über die medizinischen Folgen eines Atomkrieges sprechen. Kontakt: Xanthe Hall

    Materialien

    Wir haben für Sie eine Liste mit Materialien zusammengestellt. Sie reicht vom Faltblatt für die Aktionsphase "next stop. New York 2010" über eine Aktionspostkarte an Obama bis zum Faltblatt zu unserer internationalen Kampagne "ICAN" (International Campaign to Abolish Nuclear weapons). Mehr

    Newsletter

    Abbestellen / Ändern